Datenschutzerklärung
aippt respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre, wenn Sie unsere Dienste nutzen, unsere Website besuchen, unsere Desktop-App oder Mobil-Apps herunterladen oder mit uns kommunizieren. Wir treffen alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Sie können uns auch über service@aippt.com kontaktieren. „Personenbezogene Daten“ beziehen sich auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse.
Als Gegenleistung für unsere Dienstleistungen können wir, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns kommunizieren, personenbezogene Daten über Sie verarbeiten ('Ihre Personenbezogenen Daten'). In diesen Fällen ist aippt der Verantwortliche für Ihrer personenbezogenen Daten.
In den folgenden Abschnitten bemühen wir uns, Ihnen Informationen über die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten, Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personenbezogenen Daten und die Maßnahmen zu geben, die wir ergreifen, um die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Personenbezogenen Daten aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen (z. B. Familienmitglieder oder Arbeitskollegen) geben oder uns Benutzerdateien zur Verfügung stellen, die personenbezogene Daten anderer Personen enthalten, stellen Sie bitte sicher, dass sie diese Datenschutzerklärung kennen und geben Sie uns nur ihre Daten, wenn Sie dazu berechtigt sind und diese personenbezogenen Daten korrekt sind.
Unsere Website, Desktop-App, Mobil-Apps und Kommunikationen können Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie einen Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass die personenbezogenen Informationen, die Sie senden, gemäß deren eigenen Datenschutzerklärungen verarbeitet werden und dass aippt keine Verantwortung oder Haftung für diese Websites übernimmt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Datenschutzerklärungen prüfen, bevor Sie personenbezogene Informationen an diese Websites senden.
Diese Datenschutzerklärung wurde so erstellt, dass sie mit den geltenden Datenschutzgesetzen übereinstimmt. Abhängig von Ihrem Standort kann dies beispielsweise das schweizerische Bundesdatenschutzgesetz, das kalifornische Datenschutzgesetz für Verbraucher oder die EU-Datenschutzgrundverordnung sein.
Sie können uns auch über service@aippt.com kontaktieren. „Personenbezogene Daten“ beziehen sich auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse.
Als Gegenleistung für unsere Dienstleistungen können wir, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns kommunizieren, personenbezogene Daten über Sie verarbeiten ('Ihre Personenbezogenen Daten'). In diesen Fällen ist aippt der Verantwortliche für Ihrer personenbezogenen Daten.
In den folgenden Abschnitten bemühen wir uns, Ihnen Informationen über die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten, Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personenbezogenen Daten und die Maßnahmen zu geben, die wir ergreifen, um die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Personenbezogenen Daten aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen (z. B. Familienmitglieder oder Arbeitskollegen) geben oder uns Benutzerdateien zur Verfügung stellen, die personenbezogene Daten anderer Personen enthalten, stellen Sie bitte sicher, dass sie diese Datenschutzerklärung kennen und geben Sie uns nur ihre Daten, wenn Sie dazu berechtigt sind und diese personenbezogenen Daten korrekt sind.
Unsere Website, Desktop-App, Mobil-Apps und Kommunikationen können Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie einen Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass die personenbezogenen Informationen, die Sie senden, gemäß deren eigenen Datenschutzerklärungen verarbeitet werden und dass aippt keine Verantwortung oder Haftung für diese Websites übernimmt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Datenschutzerklärungen prüfen, bevor Sie personenbezogene Informationen an diese Websites senden.
Diese Datenschutzerklärung wurde so erstellt, dass sie mit den geltenden Datenschutzgesetzen übereinstimmt. Abhängig von Ihrem Standort kann dies beispielsweise das schweizerische Bundesdatenschutzgesetz, das kalifornische Datenschutzgesetz für Verbraucher oder die EU-Datenschutzgrundverordnung sein.
Wichtige Fragen und Antworten
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Kurz gesagt: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, unabhängig davon, ob Sie ein kostenloser oder zahlender Benutzer sind, werden wir Ihre Personenbezogenen Daten sammeln, um Ihnen unsere Dienste bieten zu können und/oder um unsere Dienste für Sie zu verbessern.
a. Nutzung unserer Website
Wenn Sie eine Domäne oder Subdomäne von aippt.com besuchen und sich nicht für ein Konto registrieren oder anmelden, sammeln und verarbeiten wir Ihre Personenbezogenen Daten, die für die informative Nutzung dieser Domänen erforderlich sind. Wir verwenden auch funktionale Cookies und andere Technologien, um diese funktionale Nutzung unserer Website zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit unserer Website aufrechtzuerhalten. Zu diesen Zwecken verarbeiten wir Ihre IP-Adresse und andere Nutzungsmetriken sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugangs. Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Website bereitzustellen und auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung der Stabilität und Sicherheit unserer Website
b. Nutzung unserer Mobil-Apps und Desktop-App
Wenn Sie unsere Mobil-Apps oder unsere Desktop-App herunterladen und sich nicht für ein Konto registrieren oder anmelden, verarbeiten wir Ihre Personenbezogenen Daten, um Ihre informative Nutzung der jeweiligen App zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit der jeweiligen App sicherzustellen. Bei unseren Mobil-Apps verarbeiten wir Ihre Geräte-ID, Informationen über Ihr Gerät (z. B. das Betriebssystem), Informationen über die von Ihnen verwendete App (App-Version und Sprache), die übertragene Datenmenge und die entsprechenden Zeitstempel. Bei unserer Desktop-App verarbeiten wir Informationen über Ihr Gerät, Ihre IP-Adresse und Informationen über den Browser, den Sie für den Download verwenden (Browser-Typ, -Version und Betriebssystem). Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Mobil-Apps und/oder Desktop-App bereitzustellen und auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung der Stabilität und Sicherheit unserer Apps
c. Nutzung unserer Dienste über Drittanbieter-Services
Sie können möglicherweise über Drittanbieterdienste wie Dropbox und Google Drive auf unsere Dienste zugreifen und Benutzerdateien hochladen. Dafür müssen Sie kein Benutzerkonto bei uns erstellen oder Ihre Anmeldedaten für den Drittanbieterdienst oder die Anwendung angeben. Stattdessen ermöglichen wir Ihnen den Zugriff auf unsere Dienste mit einem Autorisierungstoken (auch "OAuth-Token" genannt) des Drittanbieterdienstes, das bestätigt, dass Sie ein berechtigter Nutzer deren Dienstes sind. Wir verarbeiten diese Informationen, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.
d. Benutzerkonto
Wenn Sie ein aippt-Konto (einschließlich einer kostenlosen Testversion unserer Dienste) über unsere Website, Mobile Apps oder Desktop-App erstellen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und das von Ihnen gewählte Passwort bei der Registrierung. Sie können auch ein Benutzerkonto für unsere Dienste mit Ihrem bestehenden Google-, Apple- oder Facebook-Konto erstellen und die Anmeldedaten dieser Plattform verwenden, um sich bei Ihrem Benutzerkonto bei uns anzumelden. Wenn Sie diese Option wählen, erlauben Sie uns, einige Ihrer personenbezogenen Daten vom Drittanbieterkonto anzufordern und zu verwenden. Bei Google umfasst dies die Verarbeitung Ihres Namens, Nachnamens, Ihrer E-Mail-Adresse und öffentlichen Profilinformationen (z.B. Profilbild). Bei Facebook verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und öffentliche Profilinformationen (Benutzername und Profilbild). Bei Apple umfasst dies die Verarbeitung Ihres Benutzernamens und Ihrer E-Mail-Adresse. Die Drittanbieterplattform kann Sie um Ihre Zustimmung zur Weitergabe dieser Daten an uns bitten. Da die personenbezogenen Daten, die wir unter dieser Option verarbeiten können, ursprünglich von der Drittanbieterplattform gesammelt wurden, unterliegen die anfängliche Datenverarbeitung und Weitergabe der Daten an uns der Datenschutzrichtlinie dieser Drittanbieterplattformen (also entweder Google, Apple oder Facebook). Bitte konsultieren Sie die entsprechende Drittanbieterplattform und/oder deren Einstellungen, wenn Sie die Verbindung zwischen der Drittanbieterplattform und uns deaktivieren möchten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Benutzerkonto einzurichten und somit eine vertragliche Beziehung zu begründen. Aus Sicherheitsgründen verarbeiten wir auch die Uhrzeit, den Browser, die IP-Adresse Ihres letzten Logins und die Uhrzeit Ihres letzten Passwortzurücksetzens. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Informationen zu verarbeiten, um verdächtige Login-Anfragen herauszufiltern und Missbrauch Ihrer Anmeldedaten zu erkennen und zu verhindern.
e. aippt-Abonnement
Während der Registrierung Ihres Benutzerkontos oder später können Sie personenbezogene Daten als Teil Ihres Profils angeben, wenn Sie eines unserer kostenpflichtigen Abonnements erwerben. Diese Arten von personenbezogenen Daten variieren je nach Art des Kontos (Einzel- oder Teamkonto), Art des Abonnements und der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode. Diese Arten von Daten können im Allgemeinen Ihren Namen, Ihre Adresse, den von Ihnen gewählten Abonnementplan, Ihre Zahlungsmethode (z.B. PayPal oder Kreditkarte, im letzteren Fall einschließlich Ablaufdatum und bestimmter Ziffern Ihrer Kreditkartennummer), Ihre Umsatzsteuer- oder andere Steuernummer, Benutzereinstellungen, Ihr Unternehmen, Ihre Rolle und Ihren Beschäftigungsstatus umfassen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen den richtigen Abonnementtyp für Ihre Bedürfnisse vorzuschlagen und Ihren Kauf abzuschließen. Die Datenverarbeitung dient dem Abschluss und der Erfüllung des Abonnementvertrags zwischen Ihnen und uns.
f. Zahlung
Wir verwenden Zahlungsdaten und Informationen zu Ihrem Abonnement und Ihrer Zahlungshistorie (Abonnementplan, Abrechnungszeitraum usw.), um die regelmäßigen Zahlungen für Ihr aippt-Abonnement zu verarbeiten. Wir erreichen dies über Drittanbieter-Zahlungsabwickler wie PayPal (falls Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen oder in einigen Fällen für Kreditkartenzahlungen), Adyen (in einigen Fällen, wenn Sie Kreditkarte als Zahlungsmethode wählen). Wenn Sie Kreditkarte als Zahlungsmethode wählen, wird Ihre vollständige Kreditkartennummer immer direkt an den Zahlungsanbieter gesendet und erreicht nie unseren Server. Wir erhalten nur die ersten und letzten vier Ziffern Ihrer Kreditkarte.